Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Login
Mein Konto
Login Registrieren

Passwort vergessen?

Pflanzkompass
Menu Pflanzen
  • Home
  • Alle Pflanzen
  • Kompass
  • Schnellplaner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Lesezeichen
  • Stauden
  • Gräser & Seggen
  • Farne
  • Zwerg-Sträucher
  • Kräuter & Gewürze
  • Zwiebeln & Knollen
Vergleich 0
Pflanzliste 0
Login
Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Login
Mein Konto
Login Registrieren

Passwort vergessen?

Pflanzkompass
Menu Pflanzen
  • Home
  • Alle Pflanzen
  • Kompass
  • Schnellplaner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Lesezeichen
  • Stauden
  • Gräser & Seggen
  • Farne
  • Zwerg-Sträucher
  • Kräuter & Gewürze
  • Zwiebeln & Knollen
Vergleich 0
Pflanzliste 0
Login
Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Startseite Stauden
neuer Filter
Filtern
Höhe
Blütezeit
Blütenfarbe
Licht
Wasser
Blattfarbe
Boden
Ausbreitung
Wuchsform
Achillea clypeolata Moonshine jpg webp

Goldquirl-Garbe

Achillea clypeolata ‘Moonshine’

Diese Schafgarbe zeichnet sich durch ein besonders strahlendes Gelb der Blüten und einen angenehmen Grauton der Blätter aus. Sie wächst recht kompakt und blüht reich im Frühsommer. Sogar eine zweite Blüte im September ist möglich, nachdem ein tiefer Rückschnitt erfolgt ist. Schafgarben sind überwiegend raschwüchsige Pflanzen, die aber zur Kurzlebigkeit neigen. Das betrifft ‘Moonshine’ ganz besonders, kann aber durch regelmäßige Teilung und anschließendes Verpflanzen verhindert werden. Sonnig-trockene Standorte sind wichtig für die Vitalität und das gute Aussehen. Davon abgesehen verlangt ‘Moonshine’ praktisch keine Pflege und muss auch während der Sommerhitze nicht gegossen werden. Ein idealer Lückenfüller im Staudenbeet!

Verwendung
Zierwert

Blüte | blattzierend

Gruppierung

einzeln pflanzen | gruppenweise pflanzen | Lückenfüller

Eignung für Töpfe

geeignet für Töpfe

Verwendung

Beet & Border | Beet-Einfassung | Füllpflanze | Hitzeinseln | Mixed Border | Prärie- und Steppenpflanzungen | Sonnige Hanglage | Trockener Kiesgarten

Aussehen
Blütezeit

Juni | Juli | September

Blütenfarbe

gelb

Blattfarbe

grau | grau-grün

Höhe

50 cm

Höhe (ohne Blüten)

15 cm

Pflanzabstand (Breite)

25 cm

Herbstfarbe

ohne

Fruchtschmuck

ohne

Ansprüche
Licht

sonnig

Wasser

trocken | mäßig trocken

Bodenart

Sandböden | durchlässig, "leicht" | kiesig und steinig

Wassertiefe

keine Wasserpflanze

Winterhärte

Schutz vor Bodennässe

Hitzeresistenz

hitzeverträglich

Robustheit

sehr regenerationsfähig

Pflanzzeit

Frühjahr | Sommer | Herbst

Schnitt

Abgeblühtes entfernen, Laub belassen

Verhalten
Ausbreitung

locker-horstig

Wüchsigkeit

starkwüchsig

Konkurrenzstärke

durchsetzungsschwache Pflanzen

Lebensdauer

kurzlebig (3-4 Jahre)

Duft

duftende Blüten | duftendes Laub

Wuchsform

straff aufrecht | bodennaher Laubschopf

Sonstiges
Gesundheit

ohne Bedeutung

Küche

ohne Bedeutung

Essbare Teile

keine

Tierwelt

Bienen und Hummeln | Insekten und Bestäuber | Schmetterlinge oder Nachtfalter

Mehr zu Pflege und Verwendung siehe unten

Auf die Pflanzliste setzen
Zum Vergleichen
SKU: N/A
Kategorie: Stauden
Gattung: Achillea
Eryngium planum

IMG 8239
Desmodium canadense jpg
Desmodium canadense

Schau mal, diese Pflanzen könnten noch besser passen...

Quick View Details
Stauden

Achillea millefolium

Echte Schafgarbe

Blütezeit: Juni, Juli, August, September
Licht: sonnig
Wasser: sehr trocken, trocken, mäßig trocken
Quick View Details
Stauden

Achillea filipendulia ‘Credo’

Hohe Schafgarbe

Blütezeit: Juni, Juli, August, September
Licht: sonnig
Wasser: mäßig trocken, mittel
Pflanzkompass
SERVICE

Benutzerkonto eröffnen

Facebook Instagram Pinterest Linkedin
DETAILS & LINKS

Pflanzlisten | Die persönliche Auswahl
Kompass | Pflanzvorschläge
Schnellplaner | Expertenmodus

pflanzbar.at | Gartengestaltung mit Pflanzen
derbaumgutachter.at | Baumpflege

ALLGEMEINES

info@pflanzkompass.at

Kontakt
Nutzungsbedingungen
Impressum
Datenschutzerklärung