Filter
Höhe
Blütezeit
Blütenfarbe
Licht
Wasser
Blattfarbe
Boden
Ausbreitung
Wuchsform

syn.: Phyllitis scolopendrium

Exotisch anmutender Farn, der tatsächlich in Mitteleuropa heimisch ist, aber auch im mediterranen Süden noch zu finden ist. Entgegen dem intuitiven Empfinden sind einige Farne recht trockenheitsverträglich und kommen sogar mit etwas Sonne zurecht. Am schönsten wird dieser Farn jedoch im Schatten, wie z.B. an der Nordseite von Gebäuden oder im mäßig trockenen Gehölzbereich. In der Natur ist er häufig an bewaldeten Nordhängen zwischen Steinen oder im lockeren Falllaub anzutreffen. Er kann auch in Mauerfugen leben, sofern er die ersten Jahre genug Feuchtigkeit bekommt.

Verwendung
Zierwert

|

Gruppierung

|

Eignung für Töpfe

Verwendung

Aussehen
Blütenfarbe

Blattfarbe

Höhe

40 cm

Höhe (ohne Blüten)

40 cm

Herbstfarbe

Fruchtschmuck

Ansprüche
Licht

| |

Wasser

| | |

Bodenart

| |

Wassertiefe

keine Wasserpflanze

Winterhärte

Hitzeresistenz

Pflanzzeit

Frühjahr

Schnitt

kein Bedarf

Verhalten
Ausbreitung

Wüchsigkeit

Lebensdauer

Duft

Wuchsform

Sonstiges
Gesundheit

Küche

Essbare Teile

Tierwelt