Kissenastern sind wüchsige, robuste Pflanzen, die auch mit Extremstandorten zurechtkommen. Dabei benötigen sie über das Jahr hinweg praktisch keinen Pflegeaufwand. Der jährliche Rückschnitt der vorjährigen, trockenen Triebe im Frühjahr reicht völlig aus. Wer Kissenastern besonders niedrig halten möchte, kann sie im Mai mit einem Chelsea-Chop einkürzen.

Alle paar Jahre profitieren Kissenastern sehr von einem Standortwechsel. Man gräbt sie dazu aus, teilt sie in mehrere Stücke und verpflanzt sie an einen neuen Standort. Sie danken es mit frischer Vitalität und Blütenreichtum. Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung und Teilung von Astern ist das Frühjahr. Zu späte Herbstpflanzung sollte man in kühlen Regionen vermeiden. Trotz ihrer erstaunlichen Zähheit überstehen Astern kalte Winter in Töpfen nicht besonders gut. Während der warmen Jahreszeit ist Topfkultur zwar einfach, aber man sollte sie geschützt überwintern.

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung