Eine großartige, pflegeleichte Pflanze, auf die man jedes Jahr ungeduldig wartet! ‘Loddon Anna’ ist die rosa Form der prächtigen Dolden-Glockenblume, die noch einen Deut auffälliger als die blauen Sorten ist. Der rosa Farbton ist so leuchtend wie auch angenehm zart und verträgt sich mit allen Kombinationsfarben. Versuche es mit anderen Rosa- und Pupurtönen, aber ruhig auch mit kräftigem Rot oder zartem Gelb! Die Blüte fällt je nach Klima im Juni oder Juni-Juli und hält einige Wochen an.
Die Dolden-Glockenblume ‘Loddon Anna’ ist eine robuste, langlebige und kräftige Staude. Eingewachsene Exemplare vertragen Trockenheit sehr gut, wenn sie geschützt vor der heißesten Mittagssonne stehen. Heller Schatten wird gut vertragen, auch volle Sonne, wenn der Boden dabei nicht zu trocken fällt.
AUF EINEN BLICK: | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verwendung | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|
€ 7,70
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5-6 Arbeitstage
Die Dolden-Glockenblume ‘Loddon Anna’ ist zweifellos eine der besten Stauden für den klassischen Cottage- oder Landhausgarten – dank Blütenfülle, zartrosa Töne und einem robusten Wesen. Die üppigen Pflanzen verdienen etwas mehr Platz, um während der Blütezeit gut zur Wirkung zu kommen.
Damit sich die Pracht der Dolden-Glockenblume so richtig entfaltet, sind nährstoffreiche Böden wichtig, also humoser, tiefgründiger Lehm – in anderen Worten “klassischer, guter Gartenboden”. Die Dolden-Glockenblume mag es eher frisch bis feucht, kommt aber auch mit Trockenphasen gut zurecht, wenn sie mal eingewachsen ist und der Boden tiefgründig ist. Der Platz sollte überwiegend sonnig sein, aber wenn der Standort zur Mittagszeit hell beschattet ist, wirkt sich das sogar vorteilhaft aus.
Nach der Hauptblüte erscheinen noch über Wochen hinweg weitere Blütchen. Wenn man nur die abgeblühte Rispe abschneidet, aber die jungen Seitentriebe unmittelbar darunter belässt, dann kann die Pflanze ungehindert nachblühen. Die nährstoffliebende Dolden-Glockenblume sollte jährlich im Frühling gedüngt werden, am besten mit Kompost oder organischem Staudendünger.
Die recht hohen Pflanzen sollten etwas weiter von Wegen entfernt stehen, da sie sich gern in weitem Boden überneigen. Das verstärkt den romantischen Effekt noch deutlich und kommt der Zierwirkung sehr entgegen. Ideale Kombinationspartner sind hohe, späte Wiesenrauten (Thalictrum glaucum & Thalictrum ‘Elin’), die zur selben Zeit blühen. Der Wasserdost schließt mit seiner Blüte an. Alternativ ist auch die Kombination mit hohen Herbstastern gut möglich (z.B. Aster ‘Pink Star’, Aster ‘Lady in Black’).
Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung.
Geprüfte und erlesene Qualität
Verschlüsselung per SSL
+43 660 4714044
Ein Online-Shop für nachhaltiges und smartes Gärtnern.
AGB | Versand | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Impressum
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen