Eine altbewährte Segge mit sehr breitem Verwendungsspektrum. Die beste Weise, die Japansegge in Garten und Landschaft zu verwenden, ist zweifellos die zwanglose Gruppierung im feuchten bis mäßig trockenen Waldboden unter Bäumen. Im hellen Schatten kommen die gelben Streifen auf den Blättern besonders gut zur Geltung. Häufig wird diese Segge auf zu extremen Standorten verwendet: Man sieht sie auf sehr trockenem Boden, im tiefen Schatten, sogar in sonnigen Kiesbeeten. Dass sie in vielen Fällen damit zurechtkommt, grenzt an ein Wunder, doch sollte ihre Widerstandskraft nicht endlos ausgereizt werden.
Verwendung | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|