Ein Fundstück aus der Fränkischen Schweiz mit einem besonders schönen Farbenspiel von Laub und Blüten. Die zarten grünen Halme zeigen deutlich rote Spitzen und die Blüte ist viel üppiger als bei anderen Schwingel-Gräsern. An allen trockenen, heißen und sonnigen Standorten fühlt sich dieses kompakte Gras wohl. Besonders hübsch mit kleinen Bewohnern von Trockensteppen wie Kuhschellen, Gold-Lein oder Adonisröschen
Verwendung | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|