Die besten Standorte für Balkan-Storchschnäbel sind hellschattige (wechselsonnige, teilsonnige, hell-schattige) Plätze. Trockenheit, selbst die Konkurrenz durch Gehölzwurzeln wird meist problemlos vertragen. Nur in voller Sonne sollten Balkan-Storchschnäbel nicht zu trocken stehen, damit das Laub grün bleibt. Sie kommen zwar mit sehr nachteiligen Standorten zurecht, aber können dort gelblich erscheinen. Im dunklen Schatten verlieren sie die Blühfreude oft ganz. In der Natur wachsen sie an trockenen Stellen in kühlen, hellen Wäldern. Als mediterrane Pflanze sind sie aber gut hitzeverträglich. Balkan-Storchschnabel verträgt auch schwere Böden, jedoch sollte dann ein Platz gewählt werden, wo sich Wasser nicht ansammeln kann.

Mit der Zeit werden die Pflanzen (bzw. die “grünen Flächen”) höher, da sie auf sich selbst in die Höhe wachsen. Gelegentlicher Rückschnitt auf die Hälfte der Höhe (mit der Heckenschere, nach der Blüte) hält sie dicht und kompakt. Die Fläche sieht ein paar Wochen “zerstört” aus, aber die Pflanzen zeigen sehr bald ihre Fähigkeit, kräftig durchzutreiben.

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung

Frühlingsrabatt 2025

Sichere dir 10% Rabatt auf deinen Einkauf mit dem Gutschein-Code SPRING2025

Aktion gültig bis zum 31. März 2025 bis zu einem Einkaufswert von € 300,00. Details in den AGB.