Einer der Klassiker unter Klassikern – und das zurecht! Ob in der vollen Sonne oder im Schatten, dieser Storchenschnabel lässt sich vielseitig einsetzen. Sehr gut trockenheitsverträglich, besonders an sonnenabgewandten Stellen. Die wüchsigen Pflanzen bilden in kurzer Zeit halbkugeligen, “hügelförmigen” Wuchs aus und können auch größere Flächen dicht und nachhaltig bedecken. Gut geeignet auch für den trockenen Halbschatten unter Nadelgehölzen und Birken.
Die Blütezeit des Balkan-Storchenschnabels fällt in das späte Frühjahr. Wenn ganze Flächen dieser Pflanze blühen, ist es ein wirklich schöner Anblick. Außerhalb der Blütezeit überzeugt er ebenso, und zwar mit der dichten Laubdecke, die einen kräftigen Teppich über dem Boden bildet.
Der ideale Standort ist der helle Halbschatten, wo Trockenheit sehr gut und auf lange Zeit vertragen wird. Je sonniger der Balkan-Storchenschnabel steht, umso mehr Wasser sollte er bekommen, sodass das Laub über den ganzen Sommer hinweg seine frischgrüne Farbe behält.
Hinsichtlich Pflegemaßnahmen ist dieser Storchenschnabel kaum fordernd. Nicht einmal Abgeblühtes muss entfernt werden, Düngen ist nur sehr selten nötig und sein bodendeckender Wuchs schafft selbst eine Art “grüne, lebende Mulchschicht”. Was alle paar Jahr unter Umständen sinnvoll sein kann, ist ein Rückschnitt auf ca. 15 cm. Besonders auf kräftigen, nährstoffreichen Böden kommt es zu stärkerem Höhenwachstum. Der Rückschnitt fördert die Verzweigung, verjüngt und hält den Blattteppich flach.
Ohne notwendige Cookies kann eine Website ihren grundsätzlichen Funktionsumfang nicht korrekt oder komplett ausführen. Diese Cookies werden nur für grundlegende technische Anforderungen verwendet, jedoch NICHT um persönliche Daten zu sammeln oder zu speichern.
Auf dieser Website werden “nicht-notwendige” Cookies verwendet, um persönliche Daten für die betriebswirtschaftliche und technische Analyse zu sammeln. Diese persönlichen Daten werden stets anonymisiert und NICHT an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.