Die untypisch hell-violetten Blüten dieser Form leuchten auch im Schatten. Robuste Pflanze für die Begrünung kleiner Flächen. Blüht of ein zweites Mal im Spätsommer und trumpft mit oranger Blattfärbung im Oktober. Einer der wenigen Storchenschnäbel für den Schatten!
AUF EINEN BLICK: | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verwendung | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|
Diese besondere Unterart des Braunen Storchenschnabels stammt aus den Südalpen und unterscheidet sich vom gewöhnlichen Typ durch den zarten, aber freundlichen Lila-Ton der Blüten. Alle Vertreter der Art sind sehr unkomplizierte Pflanzen, die im hellen Gebüschrand, im Halbschatten von Gebäuden oder Sträuchern und in der Morgensonne gut gedeihen. Trockenheit vermag ihnen kaum etwas anzuhaben, ganz besonders auf leicht beschatteten Standorten. Die Pflanze ist sehr einfach zu pflegen und begnügt sich mit unterschiedlichsten Wachstumsbedingungen.
Ich würde diesen Storchenschnaben (und seine anderen weiße, rosa und violette Sorten) immer in Gruppen und sogar kleinflächig pflanzen. Entlang eines Weges oder im Vordergrund einer halbschattigen Pflanzung wirken 2-3 m² dichtbepflanzt ganz hervorragend. Zur Blütezeit im Mai-Juni erreicht er doch eine gewisse Höhe von ca. 50 cm, kann danach aber auf 15 cm zurückgeschnitten werden. Das verhindert zum einen die Selbstversamung (sofern nicht gewünscht), andererseits entsteht bald darauf eine schöne Fläche aus niedrigem Laubwerk.
Eine weitere Verwendungsweise wäre ihn als frühblühenden Lückefüllen zwischen spätblühenden Grostauden zu verteilen, wie z.B. Stauden-Clematis (Clematis heracleifolia), der Wachsglocke (Kirengeshoma palmata), oder sommerblühenden Gräsern wie Pfeifengras (Molinia caerulea). Deren höheren Wasserbedarf stört den Storchenschnabel nicht im Geringsten.
Beachtenswert ist übrigens auch die intensive Herbstfärbung in leuchtendem Orangerot! Leider wird diese Form im Handel selten angeboten. Es gibt jedoch davon eine Garten-Sorte mit dem Namen ‘Joan Baker’, die eine sehr ähnliche Blütenfarbe hat.
Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung.
Geprüfte und erlesene Qualität
Verschlüsselung per SSL
+43 660 4714044
Ein Online-Shop für nachhaltiges und smartes Gärtnern.
AGB | Versand | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Impressum
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen