Die südlich-mediterrane Varietät der Wilden Malve fällt durch die besonders dunklen Blüten auf. Sie ist eine kurzlebige bis 2-jährigen Pflanze, die sich im Garten oft versamt, aber nicht zur Plage wird. Im Gegenteil: so kann sie in Gemüsegärten als blühende Begleitpflanze wachsen, auch in lockeren Beeten oder Gräser-Rabatten und in allen ländlichen Cottage- und Bauerngärten. Am besten in der direkten Sonne auf fast allen eher trockenen Böden.
Verwendung | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|
Ohne notwendige Cookies kann eine Website ihren grundsätzlichen Funktionsumfang nicht korrekt oder komplett ausführen. Diese Cookies werden nur für grundlegende technische Anforderungen verwendet, jedoch NICHT um persönliche Daten zu sammeln oder zu speichern.
Auf dieser Website werden “nicht-notwendige” Cookies verwendet, um persönliche Daten für die betriebswirtschaftliche und technische Analyse zu sammeln. Diese persönlichen Daten werden stets anonymisiert und NICHT an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.