Filter
Höhe
Blütezeit
Blütenfarbe
Licht
Wasser
Blattfarbe
Boden
Ausbreitung
Wuchsform

Rutenhirsen sind sehr pflegeleichte Gräser, von denen viele ausgezeichnete Sorten gezüchtet wurden. Unter den blaublättrigen ist die Sorte ‘Heavy Metal’ zu Recht eine der am weitesten verbreiteten Sorten. Sie wächst ziemlich straff aufrecht und erreicht im Hochsommer ihre volle Höhe. Im August erscheinen die zarten Blütenrispen deren Rosa-Ton die stahlblaue Färbung des Laubs noch stärker hervorhebt.

Panicum liebt warme Standorte und sollte nur an vollsonnigen, ganztägig und von allen Seiten offenen Plätzen stehen. Hinsichtlich Boden ist es wenig anspruchsvoll, nur Staunässe sollte vermieden werden. Steht es trockener und nährstoffarm bleibt es deutlich niedriger. Auf gut mit Wasser und Nährstoffen versorgen Böden wächst es schnell und bestockt sich gut, sodass im zweiten Jahr nach der Pflanzung bereits ein sehr guter Zierwert besteht.

Gute Kombinationspartner sind ähnlich hochwachsende, spätblühende Stauden wie Sonnenaugen, Sonnenblumen oder Sonnenhüte. Alternativ lässt es sich mit früh blühenden Hochstauden (z.B. dem Knolligen Brandkraut, Phlomis tuberosa) kombinieren. Während das Brandkraut blüht, ist die Rutenhise noch klein. Sobald diese ihre volle Höhe erreicht, ist das Brandkraut schon wieder eingezogen und lebt ungestört im Boden weiter.

Verwendung
Zierwert

| |

Gruppierung

|

Eignung für Töpfe

Verwendung

| | | | |

Aussehen
Blüte

|

Blütenfarbe

Blattfarbe

Höhe

150 cm

Höhe (ohne Blüten)

70 cm

Herbstfarbe

Fruchtschmuck

Ansprüche
Licht

Wasser

|

Bodenart

Wassertiefe

keine Wasserpflanze

Winterhärte

Hitzeresistenz

Pflanzzeit

Frühjahr | Sommer

Schnitt

Frühjahr

Verhalten
Ausbreitung

|

Wüchsigkeit

Lebensdauer

Duft

Wuchsform

|

Sonstiges
Gesundheit

Küche

Essbare Teile

Tierwelt