Filter
Höhe
Blütezeit
Blütenfarbe
Licht
Wasser
Blattfarbe
Boden
Ausbreitung
Wuchsform

Die feinen weichen Blätter des Australischen Rispengrases erinnern ein wenig an die geschmeidigen Nadeln der Mädchenhaar-Kiefer. Andere sehen darin eine riesige Form des Blau-Schwingels.

In der Natur wächst das Australische Rispengras auf eher feuchten Böden. In der Kultur gedeiht es aber auch problemlos auf trockenen Standorten, sofern die Extreme mit Mulch und gelegentlicher Bewässerung abgefedert werden. Wächst auch auf schlechten Böden und in nährstoffarmen Verhältnissen!

Es handelt sich um eine sehr wüchsige Staude, die innerhalb eines Jahres zu schönen Exemplaren heranwachsen kann. Die Blütenrispen halten auch nach dem Verblühen noch lange an der Pflanze und schaffen schöne Effekte im Winter.

Keinesfalls schneiden! Diese Pflanze ist immergrün und würde durch das Entfernen der Blätter stark in ihrem Wachstum gehemmt werden.

Verwendung
Zierwert

| | | |

Gruppierung

|

Eignung für Töpfe

Verwendung

| | |

Aussehen
Blüte

| |

Blütenfarbe

Blattfarbe

Höhe

100 cm

Höhe (ohne Blüten)

70 cm

Pflanzabstand (Breite)

100 cm

Herbstfarbe

Fruchtschmuck

Ansprüche
Licht

|

Wasser

| |

Bodenart

Wassertiefe

keine Wasserpflanze

Winterhärte

Hitzeresistenz

Robustheit

Pflanzzeit

Frühjahr | Sommer

Schnitt

kein Bedarf

Verhalten
Ausbreitung

Wüchsigkeit

Konkurrenzstärke

Lebensdauer

Duft

Wuchsform

|

Sonstiges
Gesundheit

Küche

Essbare Teile

Tierwelt