Bekannteste und altbewährte Sorte der Hohen Fetthenne, die jedes Jahr mit ihrem ungewöhnlichen Farbspiel begeistert. Die grünen Blütenstände färben sich im September langsam rosa, dann immer kräftiger purpur bis sie schließlich ein herbstliches rot-braun annehmen. Ideal für vollsonnigen Standorte, wo es etwas an Wasser und Nährstoffen mangelt. Pflegeleicht und unkompliziert.
Verwendung | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|