Dieses beliebte kleine Gras ist ganz einfach an seinen “zweifarbigen” Halmen erkennbar. Die Unterseite ist eher blau-grün, wogegen die Oberseite jüngerer Blätter weißlich-blau ist. Da sich die Halme in sich verdrehen, sind immer beide Seiten zu sehen. Es handelt sich zudem um ein in Mitteleuropa heimisches Gras, was ein weiterer guter Grund ist, es im Garten zu pflegen.
Die Pflege des Moor-Kopfgrases ist ausgesprochen einfach. In der Gartenkultur ist es völlig anspruchslos, was den Boden betrifft und wächst auf sehr feuchten wie auch auf sehr trockenen Böden. Sein Name soll nicht denken lassen, dass es “saure Moore” braucht, denn es wächst auf Kalkböden tadellos. Besonders auf nährstoffarmen Böden, wo wenig Beikräuter wachsen, ist es ein verlässliches Ziergras, das im Frühling mit frischem Austrieb und kugeligen Blüten erfreut. Man kombiniert es am besten ähnlich kleinen Pflanzen. So lassen sich auch auf kleinsten Flächen sehr vielseitige Beete anlegen.
Im Handel wird es normalerweise “Sesleria caerulea” genannt, seltener “Sesleria albicans”, was aber beides nicht richtig ist. Das sind beides Name für das Kalk-Kopfgras.
AUF EINEN BLICK: | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verwendung | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|
€ 5,20
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5-6 Arbeitstage
Ein paar Worte zur Namensverwirrung rund um dieses Gras: Im Handel wird es seit Jahrzehnten fälschlicherweise als “Sesleria caerulea” bezeichnet, doch der Name hat sich hartnäckig gehalten. So geht’s botanisch richtig:
Sesleria uliginosa, Moor-Kopfgras: gut erkennbar an der weißlichen Blatt-Oberseite (“Bereifung”). In der Natur ist es selten und kommt auf feuchten oder wechselfeuchten Stellen vor.
Sesleria caerulea (Syn.: Sesleria albicans), Kalk-Kopfgras: wächst auf Kalk und trockenem Boden. Es hat nicht die weißliche Bereifung, ist kaum bläulich und braucht unbedingt trockene Standorte.
Fast alle Informationen im Internet, mit Ausnahme der speziell botanischen, begehen diese Verwechslung, und wo es nicht geschieht, sind falsche Bilder zu finden. Auch das “Sesleria albicans” ist nicht das Moor-Kopfgras, sondern ein alternativer Name des Kalk-Kopfgrases.
Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung.
Geprüfte und erlesene Qualität
Verschlüsselung per SSL
+43 660 4714044
Ein Online-Shop für nachhaltiges und smartes Gärtnern.
AGB | Versand | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Impressum
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen