Ein paar Worte zur Namensverwirrung rund um dieses Gras: Im Handel wird es seit Jahrzehnten fälschlicherweise als “Sesleria caerulea” bezeichnet, doch der Name hat sich hartnäckig gehalten. So geht’s botanisch richtig:

Sesleria uliginosa, Moor-Kopfgras: gut erkennbar an der weißlichen Blatt-Oberseite (“Bereifung”). In der Natur ist es selten und kommt auf feuchten oder wechselfeuchten Stellen vor.

Sesleria caerulea (Syn.: Sesleria albicans), Kalk-Kopfgras: wächst auf Kalk und trockenem Boden. Es hat nicht die weißliche Bereifung, ist kaum bläulich und braucht unbedingt trockene Standorte.

Fast alle Informationen im Internet, mit Ausnahme der speziell botanischen, begehen diese Verwechslung, und wo es nicht geschieht, sind falsche Bilder zu finden. Auch das “Sesleria albicans” ist nicht das Moor-Kopfgras, sondern ein alternativer Name des Kalk-Kopfgrases.

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung

Sorten, die du auch kennen solltest: