Von allen Wiesenrauten ist ‘Black Stockings’ mit Sicherheit die zugleich farbkräftigste, unkomplizierteste und stattlichste. Sie wird ein wenig höher als ihre heimische Stammform und erreicht eine Farbintensität ohne Gleichen.

Der beste Standort

Die Wiesenraute ‘Black Stockings’ liebt nährstoffreiche Böden, die nicht zu sehr austrocknen. Frisch-humose und tiefgründige Böden sind ideal, doch dank ihrer Robustheit wächst sie auf den meisten Böden gut. Der ideale Standort erhält Licht und Sonnen von allen Seiten. Unter diesen Bedingungen wächst ‘Black Stockings’ schön aufrecht und steht stabil.

Pflege und Kultur der Wiesenraute ‘Black Stockings’

Die Pflegemaßnahmen beschränken sich auf den jährlichen Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. Auf nährstoffarmen Böden sollte jährlich Kompost und etwas biologischer Staudendünger verabreicht werden.

Kombination und Verwendung

In Beeten mit etwas höheren Pflanzen auf kräftigen Böden lassen sich mit ‘Black Stockings’ viele Kombinationen verwirklichen. Sehr auffällig ist der Kontrast mit dem gelben Laub der Japanischen Strauchminze (Leucosceptrum japonicum ‘Golden Angel’). Kerzenförmige Blüten heben sich ebenfalls sehr effektvoll ab, wie z. B. von Blutweiderichen (Lythrum), Kerzen-Knöterichen (Persicaria) und dem Spanischen Felberich (Lysimachia ephemerum). Zur Auflockerung bieten sich feuchtigkeitsliebende Pfeifengräser (Molinia) an.

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung

Sorten, die du auch kennen solltest:

Empfohlene Beet-Nachbarn: