Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
  • Home
  • Kompass
  • Pflanzen
    • Pflanzen-Typ
      • Stauden
      • Gräser & Seggen
      • Farne
      • Zwiebeln & Knollen
      • Kräuter & Gewürze
    • Verwendung
      • Landhausgarten
      • Beete und Borders
      • Wiesenpflanzungen
      • Steppenpflanzung
      • Kiesgarten
      • Naturnahe Pflanzung
      • Gehölzbegleiter
      • Heißer Steingarten
  • Tools
    • Pflanzlisten
      • Pflanzlisten ansehen
      • Neue Liste erstellen
      • Pflanzlisten suchen
    • Schnellplaner
      • Alle Pflanzen
Login
Mein Bereich
Login Neues Konto

Passwort vergessen ?

Ihre persönlichen Daten werden für die Funktionalität dieser Website verwendet, und um Ihnen Zugang zu ihrem Benutzerkonto zu ermöglichen. Für weitere Details zur Datenverwendung lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Pflanzkompass
  • Home
  • Pflanzen
  • Schnellplaner
  • Kompass
  • Pflanzlisten
Login
Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
Startseite Shop

einzeln

Pflanzen für die Einzelstellung

Solche Pflanzen besitzen sehr ausdruckstarke Formen, die am besten in Einzelstellung zur Geltung kommen. Besonders trichterförmiger Wuchs oder die mächtigen Horste von Funkien lassen sich nicht so gut aneinander fügen bzw. entfalten sich am besten in Einzelstellung oder in sehr losen, lockeren Gruppen.

Umgekehrt gibt der Verwendungzweck vor, wie eine Pflanze beschaffen sein soll. Wenn Sie einen schönen Baum vor dem Haus platzieren möchten, so sollte dieser für sich und ohne die Hilfe von Begleitpflanzen dauerhaft eine gute Figur machen. Jeder schöne Solitärbaum oder Großstrauch im Garten oder Park erfüllt diese Ansprüche. In Beeten sind es strukturstabile und formschöne Stauden oder Kleingehölze, die als die tragenden Elemente der ganzen Pflanzen verkörpern. Wo manche Füllpflanzen nach der Blüte nur wenig aussagekräftig sind – die Gerüstbildner bleiben ganzjährig bei ihrem Statement. Man verteilt oder positioniert sie entsprechend strategisch und akzentuiert.

 

 

Stauden

Acanthus mollis

Weiche Bärenklaue
VergleichenShow details
Quick View
Stauden

Achillea clypeolata ‘Moonshine’

Goldquirl-Garbe
VergleichenShow details
Quick View
Stauden

Aconogonon ‘Johanniswolke’

Riesenknöterich, Bergknöterich
VergleichenShow details
Quick View
Stauden

Actaea pachypoda ‘Misty Blue’

Weißfruchtiges Christophskraut
VergleichenShow details
Quick View
Stauden, Farne

Adiantum pedatum

Frauenhaarfarn, Pfauenradfarn
VergleichenShow details
Quick View
Stauden

Aethionema armenum ‘Warley Rose’

Steintäschel
VergleichenShow details
Quick View
Stauden

Agastache ‘Blue Fortune’

Duftnessel, Mexiconessel
VergleichenShow details
Quick View
Stauden

Agastache ‘Golden Jubilee’

Duftnessel, Mexiconessel
VergleichenShow details
Quick View
Stauden, Gemüse

Allium fistulosum

Winter-Heckenzwiebel
VergleichenShow details
Quick View
Allium schoenoprasum
Stauden, Alternatives Gemüse, Kräuter & Gewürze

Allium schoenoprasum

Schnittlauch
VergleichenShow details
Quick View
Stauden, Alternatives Gemüse, Kräuter & Gewürze

Allium senescens ‘Millenium’

Berglauch
VergleichenShow details
Quick View
Stauden, Kräuter & Gewürze

Allium tuberosum

Schnittknoblauch
VergleichenShow details
Quick View
  • 1
  • 2
  • …
  • 15
  • next

Höhe

Blütezeit

Blütenfarbe

Licht

Wasser

Blattfarbe

Boden

Ausbreitung

Wuchsform

Filtern
Liste erstellen