- Martin Freisinger
- 26. Dezember 2022
- PK7784
Steingärten gehören zu den schönsten und pflegeleichtesten Formen von Pflanzungen im Garten. Einmal angelegt, können sie weitgehend sich selbst überlassen werden. Über viele Jahre hinweg bereiten sie Freude, Vielfalt und Schönheit. Stein als Lebensraum für Pflanzen schafft konstante Feuchtigkeitsverhältnisse und trägt dazu bei, dass die Pflanzen auch im Sommer besser mit Wasser versorgt sind als so manches Blumenbeet.
Wenn sich die Frage zur Größe des Steingartens stellt, sollte man großzügig sein. Kleinwüchsige Pflanzen werden immer und in jedem Steingarten ein Plätzchen finden, aber es sind die größeren Vertreter dieses Genres, die den Charme ausmachen. Dieses Beispiel vereint einige Varianten, wie ausläuferbildende Farne, große Polsterpflanzen, und Arten, die sich selbst in den Steinfugen aussäen und dadurch Lebendigkeit hineinbringen.
Bild | Name | Blütenfarbe | Blüte | Höhe | Licht | Bodenart | Gruppierung | hf:att:pa_bluetezeit | hf:att:pa_hoehe-max | hf:att:pa_lichtbedarf | hf:att:pa_gruppierung |
---|