Schön bepflanzte Wegränder

Beetränder ansprechend gestalten

Das Aussehen jeder Pflanzung wird wesentlich von ihrer Kontur bestimmt. Dicht bewachsene Beetränder sind ein Gärtner-Trick, der jeden Garten reicher und schöner aussehen lässt. In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie du deine Beete auf einfache Art noch schöner|…

Gräserkombination für Herbstzierde

Roter Gräserherbst

Diese 3er-Kombination beginnt ihren dekorativen Höhepunkt im Spätsommer und bleibt bis spät in den Herbst ansehnlich. Die prächtige rot-purpur Herbstfärbung lässt vergessen, dass Blüten meist die Hauptrolle im Garten spielen.Die größte dieser 3 Pflanzen, das Lampenputzergras (Pennisetum orientale ‚Flamingo‘,  erreicht|…

Staudenwiese an der Donau

Eine Staudenwiese mit Kugeln, Bommeln, Knöpfen und Ähren

Was macht diese Pflanzung aus? Das Besondere am Gesamteindruck sind die ausdrucksvollen Blütenformen. Die Laucharten, die Mannstreu und die Wiesenknöpfe blühen in kugeligen bis zapfenförmigen Ähren. Begleitet wird dieser Effekt von den dicken Ähren des Berg-Reitgrases. Allium schoenoprasum Schnittlauch Das|…

Kleine Goldschätze

Leuchtendes Gelb bringt diese kompakte Stauden-Kollektion in den Garten. Pflegeleichte und ausdauernde Pflanzen für eine sonnige, trockene Lage.

Pflanz-Thema | Blauer Frühsommer-Traum

Blauer Traum im Frühsommer

Diese Pflanzenkollektion blüht im Frühsommer (Ende Mai – Anfang Juni). Sie enthält ausgewählte, robuste Pflanzen, die gut mit Trockenheit zurechtkommen. Alle Sorten sind speziell aufeinander abgestimmt und eignen sich ideal zum Kombinieren im Beet, in Terrassentrögen oder auch in einzelnen|…

Hoch- und Spätsommer-Pflanzung in blau und purpur

Hoch- und Spätsommer-Pflanzung

Diese Pflanzung beginnt ihre volle Wirkung ab Ende Juni zu entfalten. Es blüht noch der Lavendel und das Perlgras, wenn sich die hohen Mannstreue von silbrig in knallblau umfärben. Auch die ersten Sonnenhüte zeigen Blüten.