Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Login
My Account
Login Register

Lost password ?

Ihre persönlichen Daten werden für die Funktionalität dieser Website verwendet, und um Ihnen Zugang zu ihrem Benutzerkonto zu ermöglichen. Für weitere Details zur Datenverwendung lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Pflanzkompass
Menu Pflanzen
  • Stauden
  • Gräser & Seggen
  • Farne
  • Zwerg-Sträucher
  • Kräuter & Gewürze
  • Zwiebeln & Knollen
Vergleich 0
Pflanzliste 0
Login
Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Login
My Account
Login Register

Lost password ?

Ihre persönlichen Daten werden für die Funktionalität dieser Website verwendet, und um Ihnen Zugang zu ihrem Benutzerkonto zu ermöglichen. Für weitere Details zur Datenverwendung lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Pflanzkompass
Menu Pflanzen
  • Stauden
  • Gräser & Seggen
  • Farne
  • Zwerg-Sträucher
  • Kräuter & Gewürze
  • Zwiebeln & Knollen
Vergleich 0
Pflanzliste 0
Login
Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Startseite Übersicht Stauden Seite 19

Seite 19

Zeige
Quick View Details
Stauden

Brunnera macrophylla ‘Looking Glass’

Kaukasus-Vergissmeinnicht
Blüte: April, Mai
Licht: Morgen-, Abendsonne, Schatten
Wasser: mittel
Quick View Details
Stauden, Gemüse

Allium fistulosum

Winter-Heckenzwiebel
Blüte: Juni, Juli
Licht: sonnig
Wasser: mäßig trocken, mittel
Quick View Details
Stauden

Agastache ‘Golden Jubilee’

Duftnessel, Mexiconessel
Blüte: Juli, August, September
Licht: sonnig
Wasser: trocken, mittel
Quick View Details
Stauden

Agastache ‘Blue Fortune’

Duftnessel, Mexiconessel
Blüte: Juli, August, September
Licht: sonnig
Wasser: trocken, mittel
Quick View Details
Stauden

Aconogonon ‘Johanniswolke’

Riesenknöterich, Bergknöterich
Blüte: Juni, Juli
Licht: sonnig, überwiegend sonnig
Wasser: mittel, feucht
Quick View Details
Stauden

Acaena inermis ‘Purpurea’

Stachelnüsschen
Blüte: Juli, August
Licht: sonnig, überwiegend sonnig
Wasser: trocken, mittel
Quick View Details
Stauden

Waldsteinia ternata

Waldsteinie
Blüte: Mai, Juni
Licht: sonnig, heller Schatten, Schatten
Wasser: trocken, mittel
Quick View Details
Stauden

Potentilla megalantha

Wolliges Fingerkraut
Blüte: Juni, Juli
Licht: sonnig, überwiegend sonnig
Wasser: trocken, mittel
Ajuga genevensis
Quick View Details
Stauden

Ajuga genevensis

Genfer Günsel
Blüte: April, Mai, Juni
Licht: sonnig, heller Schatten
Wasser: trocken, mittel
Quick View Details
Stauden

Ajuga tenorii ‘Valfredda’ (Chocolate Chip)

Sizilianischer Günsel
Blüte: April, Mai
Licht: sonnig, überwiegend sonnig, heller Schatten
Wasser: mittel
Quick View Details
Zwerg-Sträucher, Stauden

Phlomis fruticosa

Strauchiges Brandkraut
Blüte: Mai, Juni, Juli
Licht: sonnig
Wasser: trocken, mittel
Quick View Details
Zwiebeln & Knollen, Stauden

Eranthis hyemalis

Winterling
Blüte: Februar, März
Licht: Morgen-, Abendsonne, heller Schatten, Schatten
Wasser: mittel
Quick View Details
Stauden

Pulsatilla vulgaris

Kuhschelle, Kühchenschelle
Blüte: April
Licht: sonnig
Wasser: trocken
Hepatica nobilis
Hepatica nobilis
Quick View Details
Stauden

Hepatica nobilis

Leberblümchen
Blüte: März, April
Licht: Morgen-, Abendsonne, heller Schatten
Wasser: trocken, mittel
Arum italicum
Arum italicum
Quick View Details
Stauden

Arum italicum

Italienischer Aronstab
Blüte: Mai
Licht: überwiegend sonnig, heller Schatten, tiefer Schatten
Wasser: mittel
Quick View Details
Stauden

Helleborus foetidus

Palmblatt-Nieswurz
Blüte: März, April
Licht: überwiegend sonnig, Morgen-, Abendsonne, heller Schatten
Wasser: trocken, mittel
Helleborus argutifolius
Quick View Details
Stauden

Helleborus argutifolius

Korsische Nieswurz
Blüte: März, April
Licht: sonnig, überwiegend sonnig, Morgen-, Abendsonne, heller Schatten
Wasser: trocken, mittel
Quick View Details
Stauden

Bergenia cordifolia

Riesensteinbrech, Bergenie
Blüte: April, Mai
Licht: sonnig, heller Schatten
Wasser: trocken, mittel
Quick View Details
Zwerg-Sträucher, Kräuter & Gewürze, Stauden

Salvia officinalis ‘Berggarten’

Echter Salbei
Blüte: Juni, Juli, August
Licht: sonnig
Wasser: trocken, mittel
Quick View Details
Stauden

Eryngium planum

Edeldistel
Blüte: Juni, Juli
Licht: sonnig
Wasser: trocken
  • prev
  • 1
  • …
  • 18
  • 19

Was sind Stauden?

Stauden nennt man mehrjährige Pflanzen, die keine verholzten Stämme bilden, also “krautig” bleiben. Zu dieser Gruppe zählen bekannte und beliebte Blütenpflanzen wie z.B. Phlox, Schwertlilien, Astilben und Storchenschnabel. Streng botanisch gehören auch die meisten Farne und die mehrjährigen Gräser zu den Stauden. Ich stelle sie aber in ihren eigenen Abschnitten vor. Viele Zwergsträucher (z.B. Lavendel) sind genau genommen keine Stauden, werden aber in der Praxis als solche behandelt.

Wo pflanzt man Stauden?

In jedem Bereich des Gartens können Stauden gepflanzt werden. In den meisten Situationen sind sie sogar die wichtigste Pflanzengruppe. Die bekanntesten Beispiele sind Blumenrabatten, schattige Beete unter Bäumen, Terrassenbeete, große wiesenähnliche Pflanzungen, Kiesbeete und Steingärten. Doch jeder noch so kleine oder ungewöhnliche Flecken Erde wird durch die passenden Stauden verschönert.

Warum sollte man Stauden pflanzen?

Stauden sind die Seele des Gartens. Ihre vielfältigen Blütenformen und die unendlichen Verwendungsmöglichkeiten machen jeden Garten einzigartig. Zudem benötigen diese ausdauernden, mehrjährige Pflanzen viel weniger Pflege als Sommerblumen und Rasenflächen.

Bekannte und empfehlenswerte Stauden

BildNameBlüteHöheLichtGruppierung
Filtern

Höhe

Blütezeit

Blütenfarbe

Licht

Wasser

Boden

Blatt

Ausbreitung

Wuchsform

Filtern