Flache, völlig dichte Blatt-Teppiche, so weich wie ein Woll-Pullover! Der Wollthymian ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Thymianen. Im Winter färben sich die sonst türkis-grünen Blätter in ein kräftiges Violett-Purpur. Sehr hitzeverträglich, wärme- und sonnenliebend. Blüht fast nicht.
AUF EINEN BLICK: | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verwendung | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|
€ 6,30
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wieder so eine einzigartige, besondere und dabei robuste Pflanze! So robust, dass sie auf extreme Standorte spezialisiert ist, wie zum Beispiel heiße Steingärten und sehr trockene Mauerkronen.
Der Woll-Thymian ist eine Zwergform den Frühblühenden Thymians mit extrem stark behaartem, wolligem Blatt. Die Blattfarbe schwankt je nach Licht zwischen Blaugrün und Silbrig. Purpurtöne sind nicht selten und ganz besonders im Winter verfärbt sich die Pflanze komplett in ein intensives Purpur bis Rotbraun, was sehr effektvoll ist!
Eine weitere Besonderheit dieses Thymians ist seine Blühfaulheit. Gelegentlich erscheinen ein paar Blütenrispen, aber für gewöhnlich ziert er mit einer makellosen Laubdecke.
Bei der Wahl des Standorts sollte man konsequent vorgehen. Die Pflanze wird kaum höher als 2 cm, was sie sogar für Beetränder zu klein macht. Sie braucht volle Sonne, sehr gut wasserabführenden Boden und nährstoffarme Bedingungen. Solche Stellen hat fast jeder Garten irgendwo und statt sie zu bedauern ist es an der Zeit, sie mit diesem Thymian zu begrünen!
Auf dem richtigen Platz erfordert der Thymian jahrelang keine Pflege. Man sollte aber ein Auge auf die Nachbarpflanzen haben und diese reduzieren, falls sie den Woll-Thymian beschatten. Nach 3-4 Jahren könnte die Laub-Matte lückig werden, besonders wenn sie über eine Mauerkante herabhängt. Dann kürzt man sie einfach um ein Stück ein und lässt sie frisch nachwachsen.
Der Woll-Thymian ist eine der wenigen Pflanzen, die tatsächlich trittverträglich ist! Man kann mit ihr kleine Flächen begrünen und diese auch gelegentlich betreten. Wichtig ist auch hier, dass der Boden gut abtrocknet und nährstoffarm ist.
Am schönsten sieht der Woll-Thymian an Mauerkronen oder in Kombination mit Stein aus, besonders wenn er herabhängen kann. In Töpfen, Containern und Pflanzschalen kommt er auch sehr gut zur Geltung. Dafür kann man getrost altes, gebrauchtes Substrat von ehemaligen Sommerblumen-Pflanzschalen nehmen, denn frisches, stark gedüngtes würde den Woll-Thymian sehr üppig wachsen lassen.
Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung.
Geprüfte und erlesene Qualität
Verschlüsselung per SSL
+43 660 4714044
Ein Online-Shop für nachhaltiges und smartes Gärtnern.
AGB | Versand | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Impressum
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen