Die Anordnung von Pflanzen in kleinen Gruppen ist mit Sicherheit die beste Lösung für die meisten Gartenpflanzen. Gemeinsam ist man stärker, heißt es. Bei Pflanzen ist es ähnlich, nur würde es lauten: gemeinsam ist man schöner.
Der Großteil der mittelhohen Pflanzen wirkt am besten in der Gruppe ab 3 oder 5 Stück. Ungerade Zahlen wirken üblicherweise natürlicher. Doch was ist eine “mittelhohe” Pflanze? Das hängt von der Größe deines Beets ab. Stell dir vor: Was wäre die größte Pflanze, die dir dort gefällt? Und was ist die kleinste Größe, die dort nicht komisch aussieht? Die mittelhohen Pflanzen liegen im mittleren Drittel davon.
Je mehr Platz zur Verfügung steht und je kleiner die Pflanze, umso größer kann die einzelne Gruppe sein. Eine zarte, kleine Pflanze im Vordergrund des Beets kommt viel besser zur Geltung, wenn sie zu 10 Stk. oder mehr vorhanden ist. Viele kleine und mittelhohe Gräser sollten stets zu mehreren verwendet werden, es sei denn der Platz im sehr kleinen Beet erlaubt es nicht.
Die Angaben bei den einzelnen Pflanzenbeschreibungen sind Richtwerte und Empfehlungen für durchschnittliche Situationen. Beachte auch immer die Höhenangaben zu den Pflanzen, damit du verstehst, wie dominant eine Pflanze im Beet sein wird. Viele hohe Pflanzen können eine Pflanzung visuell “überfüllen” – aber auch das ist Geschmackssache.
Ebenso der Pflanzabstand kann relevant sein. So empfehle ich zum Beispiel, die Färberhülse (Baptisia) einzeln zu pflanzen, weil sie sehr breit wird und nicht näher als 80 cm zueinander gepflanzt werden sollte. Wenn du ein sehr großes Beet hast, darfst du natürlich auf die Baptisia in der Gruppe anordnen. Tipp: Vielleicht setzt du an den großen leeren Stellen dazwischen auch ein paar Tulpen! Dann blüht dort etwas, bis die Baptisien sich im Mai ganz entfaltet haben.
Benütze einfach den Filter “Höhe”, um die “Pflanzen für eine gruppenweise Pflanzung” auf die passende Höhe einzuschränken.
Geprüfte und erlesene Qualität
Verschlüsselung per SSL
+43 660 4714044
Ein Online-Shop für nachhaltiges und smartes Gärtnern.
AGB | Versand | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Impressum
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen