Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Login
My Account
Login Register

Lost password?

Ihre persönlichen Daten werden für die Funktionalität dieser Website verwendet, und um Ihnen Zugang zu ihrem Benutzerkonto zu ermöglichen. Für weitere Details zur Datenverwendung lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Pflanzkompass
Menu Pflanzen
  • Stauden
  • Gräser & Seggen
  • Farne
  • Zwerg-Sträucher
  • Kräuter & Gewürze
  • Zwiebeln & Knollen
Vergleich 0
Pflanzliste 0
Login
Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Login
My Account
Login Register

Lost password?

Ihre persönlichen Daten werden für die Funktionalität dieser Website verwendet, und um Ihnen Zugang zu ihrem Benutzerkonto zu ermöglichen. Für weitere Details zur Datenverwendung lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Pflanzkompass
Menu Pflanzen
  • Stauden
  • Gräser & Seggen
  • Farne
  • Zwerg-Sträucher
  • Kräuter & Gewürze
  • Zwiebeln & Knollen
Vergleich 0
Pflanzliste 0
Login
Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Startseite Stauden
neuer Filter
Höhe
Blütezeit
Blütenfarbe
Licht
Wasser
Blattfarbe
Boden
Ausbreitung
Wuchsform
Filtern
Teucrium chamaedrys

Edel-Gamander

Teucrium chamaedrys

Der heimische Gamanader, der in sonnigen Waldlichtungen auf trockenen Hängen zu finden ist. Am schönsten entwickelt er sich im Garten an steinigen, vollsonnigen Plätzen, ist aber sehr anpassungsfähig. Kurze Ausläufer verhelfen ihn zu einer kleinflächigen Ausbreitung, ohne dass er lästig wird. Bienenmagnet!

Verwendung
Zierwert

Blüte | Wuchsform

Gruppierung

gruppenweise pflanzen | kleinflächig pflanzen

Eignung für Töpfe

geeignet für Töpfe

Verwendung

Hänge- und Böschungen | Heißer Steingarten | Hitzeinseln | Mauerkronen | Mediterraner Garten | Naturnahe Pflanzung | Prärie- und Wiesenpflanzungen | Sonnige Hanglage | Trockener Kiesgarten

Aussehen
Blüte

Juni | Juli | August | September

Blütenfarbe

purpur

Blattfarbe

grün

Höhe

30 cm

Höhe (ohne Blüten)

15 cm

Pflanzabstand (Breite)

40 cm

Herbstfarbe

grün

Fruchtschmuck

ohne

Ansprüche
Licht

sonnig | überwiegend sonnig

Wasser

sehr trocken | trocken | mäßig trocken

Bodenart

durchlässig | kiesig und steinig | sandig | nährstoffarm | kalkreich

Wassertiefe

keine Wasserpflanze

Winterhärte

wärmeliebend

Hitzeresistenz

hitzeverträglich

Robustheit

sehr regenerationsfähig

Pflanzzeit

ganzjährig

Schnitt

Frühjahr

Verhalten
Ausbreitung

kurze Ausläufer | ausläuferbildend

Wüchsigkeit

starkwüchsig

Konkurrenzstärke

konkurrenzstark

Lebensdauer

langlebig

Duft

ohne Duft

Wuchsform

niederliegend | breitbuschig

Sonstiges
Gesundheit

giftig | Heilpflanze

Küche

ohne Bedeutung

Essbare Teile

keine

Tierwelt

Bienenweide | Nützlinge und Insekten

Mehr zu Pflege und Verwendung siehe unten

Auf die Pflanzliste setzen
Zum Vergleichen
SKU: N/A
Kategorie: Stauden
Gattung: Teucrium
Silene uniflora

Silene uniflora
Hypericum kalmianum Gemo 2
Hypericum kalmianum ‘Gem...

Pflanzen mit ähnlichen Anprüchen

Quick View Details
Stauden

Coreopsis verticillata ‘Zagreb’

Quirlblättriges Mädchenauge, Netzblattstern
Blüte: Juli, August
Licht: sonnig
Wasser: mäßig trocken, mittel
Quick View Details
Stauden

Goniolimon tataricum

Tatarischer Strandflieder
Blüte: Juli, August, September
Licht: sonnig
Wasser: sehr trocken, trocken, mäßig trocken
Quick View Details
Stauden, Zwerg-Sträucher

Teucrium x lucidrys

Wintergrüner Edel-Gamander
Blüte: Juli, August, September
Licht: sonnig
Wasser: trocken, mäßig trocken