Bleibe in Kontakt:
Facebook Instagram Pinterest Linkedin
  • Kontakt & Beratung
  • Versand & Bezahlung
Pflanzkompass
  • Shop
    • Blüten- und Blattstauden
    • Ziergräser
    • Farne & Schachtelhalme
    • Zwiebeln & Knollen
    • Kräuter & Gewürze
    • Zwerg- & Halbsträucher
    • Wasser- & Sumpfpflanzen
  • Design
    • Gartengestaltung mit Pflanzen, Pflanzplanung & Pflanzdesign | pflanzbar
  • Ratgeber
    • Kompass
    • Schnellplaner
    • Logbuch
0
0 Meine Merkliste

Merkliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0
0 Produkte zum Vergleichen

Liste öffnen

0 € 0,00 0
0 Warenkorb

Dein Warenkorb­ ist leer.

Zum Shop
Warenkorb (0)
Gesamt Pos. € 0,00

Warenkorb anzeigenKasse

Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Shop Design
  • Alle Produkte
  • Blüten- & Blattstauden
  • Gräser
  • Farne
  • Kräuter
  • Zwergsträucher
  • Ratgeber
  • Lesezeichen
  • Gestaltung mit Pflanzen
  • Kontakt
  • Garten-Ratgeber
  • Lesezeichen
Vergleich 0
Merkliste 0
Konto
Pflanzkompass
0 € 0,00 0
0 Warenkorb

Dein Warenkorb­ ist leer.

Zum Shop
Warenkorb (0)
Gesamt Pos. € 0,00

Warenkorb anzeigenKasse

Startseite Übersicht

giftig

Giftige Pflanzen

Wir sind sehr bemüht, alle giftigen Pflanzen als solche zu markieren. Diese Markierung in den Pflanzeneigenschaften dient zu deiner Orientierung und ist ein unverbindlicher Hinweis! Wir übernehmen keine Verantwortung für Vergiftungsfälle!!

Die Schwierigkeit solcher Angaben besteht darin, dass sehr viele Pflanzen Substanzen enthalten, die eine gewisse geringfügige Giftigkeit aufweisen. Weder ist es möglich, alle diese Feinheiten zu recherchieren, noch sind bei weitem nicht alle Gartenpflanzen wissenschaftlich auf ihre chemische Zusammensetzung untersucht!

Es gibt Gartenpflanzen, die als hoch-giftig wohlbekannt sind. Unter den Stauden sind das z.B. Fingerhüte (Digitalis), Eisenhut (Aconitum), Maiglöckchen (Convallaria), u.a. Ebenfalls giftig und hautreizend sind Wolfsmilch-Arten, wenn auch deren Giftigkeit nicht an Fingerhut und Co. heranreicht.

Der Grad der Giftigkeit kann von Pflanzenart zu Pflanzenart extrem schwanken. Kurz gesagt, “giftig” ist nicht gleich “giftig”. Das hängt nicht nur von der Dosis ab, sondern auch von der Art des chemischen Stoffs. Viele Pflanzen sind geringfügig giftig, aber relativ wenige sehr stark. Individuelle Unverträglichkeiten oder unüblich starke Reaktionen auf eine bestimmte Pflanze sind durchaus möglich, aber nicht vorhersehbar. Gleiches gilt für allergische Reaktionen.

Es gibt nur ganz wenige Pflanzen, die allein durch Berührung ein gesundheitliches Problem auslösen können. Das sind vor allem die sogenannten phototoxisch wirkenden Pflanzen. Beispiele unter den Stauden sind die Weinraute (Ruta graveolens), der Diptam (Dictamnus albus) und in geringerem Maße Wolfsmilch-Arten. Wenn nach (meist intensivem) Hautkontakt Sonnenlicht auf die Haut trifft, kann es zu Flecken- und Blasenbildung kommen, die an eine Verbrennung erinnert. Schweiß fördert den Prozess. Phototoxische Reaktionen sind zwar nicht Vergiftungen im eigentlichen Sinn, aber sollten der Vollständigkeit halber genannt sein.

Worauf man als Gärtner jedoch achten sollte, sind Pflanzensäfte. An einer Schnittstelle können manche Pflanzen Saft in großen Tropfen absondern, der möglicherweise giftig ist. Wolfsmilch (Euphorbia) ist das beste Beispiel. Ob die Haut eines Menschen auf diesen Saft mit Reizung reagiert, hängt von der Empfindlichkeit und von der Menge des Pflanzensafts ab. Vermeide den Kontakt und wasche sofort die Hände, sollte es doch passiert sein. In den meisten Fällen wird nichts geschehen. KEINESFALLS darf der Saft von Wolfsmilch in die Augen gelangen!! In diesem Fall muss sofort ein Arzt herangezogen werden!

Grundsätzlich sind Vergiftungsfälle durch übliches Hantieren mit Pflanzenlaub (Berührung der Pflanze) jedoch extrem umwahrscheinlich. Theoretisch könnten Giftstoffe über die Haut aufgenommen werden, aber der Kontakt müsste schon sehr stark und lang ausfallen. Wer würde Eisenhut-Laub (Aconitum) in den nackten Händen zerreiben, sodass der Pflanzensaft auf die Haut gelangt? Ich hoffe sehr, dass das niemand tut!

Bleiben noch solche Gift-Pflanzen zu nennen, die Beeren ausbilden oder sonstwie irrtümlich gegessen werden könnten. Das klassische Beispiel ist das Maiglöckchen. Einerseits macht es Beeren, was natürlich ein Risiko für Kinder darstellt. Andererseits könnte es mit dem essbaren Bärlauch verwechselt werden. Ein paar Blätter können tötlich sein!!

Pflanzen sind ein Teil der Natur und bergen damit potentielle Gefahren. Es ist darum wichtig, Kinder zu unterrichten, Speisepflanzen von Zierpflanzen zu trennen, und die giftigsten Arten zu kennen (oder zu meiden), wenn man einen Garten unterhält.

Zeige
Neu
Euphorbia deflexa - Griechische Zypressen-Wolfsmilch
Euphorbia deflexa - Griechische Zypressen-Wolfsmilch
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Euphorbia deflexa

Griechische Zypressen-Wolfsmilch

€ 5,90
Blütezeit: April, Mai, Juni
Licht: sonnig
Wasser: sehr trocken, trocken, mäßig trocken
Großes Immergrün, Vinca major
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Vinca major

Großes Immergrün

€ 5,20
Blütezeit: März, April, Mai
Licht: Morgen- & Abendsonne, heller Schatten, Schatten, tiefer Schatten
Wasser: sehr trocken, trocken, mäßig trocken, mäßig feucht
Pachysandra terminalis
Pachysandra terminalis
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Pachysandra terminalis

Dickmännchen, Ysander

€ 5,50
Blütezeit: April, Mai
Licht: Morgen- & Abendsonne, heller Schatten, Schatten
Wasser: mäßig trocken, mäßig feucht
Reineckia carnea, Japanisches Maiglöckchen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Reineckea carnea

Japanisches Maiglöckchen

€ 8,20
Blütezeit: August, September, Oktober
Licht: Morgen- & Abendsonne, heller Schatten
Wasser: trocken, mäßig trocken, mäßig feucht
Polygonatum odoratum var. pluriflorum 'Variegatum', Salomonsiegel
Polygonatum odoratum var. pluriflorum 'Variegatum', Salomonsiegel
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Polygonatum odoratum var. pluriflorum ‘Variegatum’

Weißrandiges Salomonssiegel

€ 8,90
Blütezeit: Mai
Licht: Morgen- & Abendsonne, heller Schatten, Schatten
Wasser: trocken, mäßig trocken, mäßig feucht
Euphorbia epithymoides 'Bonfire' - Gold-Wolfsmilch
Euphorbia epithymoides 'Bonfire' - Gold-Wolfsmilch
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Euphorbia epithymoides ‘Bonfire’

Gold-Wolfsmilch

€ 9,40
Blütezeit: April, Mai
Licht: sonnig, meistens sonnig
Wasser: trocken, mäßig trocken
Korsische Nieswurz, Helleborus argutifolius
Korsische Nieswurz, Helleborus argutifolius
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Helleborus argutifolius

Korsische Nieswurz

€ 9,40
Blütezeit: März, April
Licht: sonnig, meistens sonnig, Morgen- & Abendsonne, heller Schatten
Wasser: sehr trocken, trocken, mäßig trocken, mäßig feucht
Euphorbia amygdaloides var. robbiae, Mandelblättrige Wolfsmich
Euphorbia amygdaloides var. robbiae, Mandelblättrige Wolfsmich
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Euphorbia amygdaloides var. robbiae

Mandelblättrige Wolfsmilch

€ 7,70
Blütezeit: April, Mai
Licht: meistens sonnig, Morgen- & Abendsonne, heller Schatten
Wasser: trocken, mäßig trocken
Actaea 'Misty Blue', Christophskraut
Actaea pachypoda 'Misty Blue', Weißfruchtiges Christophskraut
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Actaea pachypoda ‘Misty Blue’

Weißfruchtiges Christophskraut

€ 11,10
Blütezeit: Mai, Juni
Licht: heller Schatten, Schatten
Wasser: mäßig feucht, feucht
Arum italicum, Italienischer Aronstab
Arum italicum, Italienischer Aronstab
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Arum italicum

Italienischer Aronstab

€ 7,70
Blütezeit: Mai
Licht: meistens sonnig, heller Schatten, tiefer Schatten
Wasser: mäßig feucht
Dictamnus albus, Diptam
Dictamnus albus, Diptam
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Dictamnus albus

Diptam, Brennender Busch

€ 9,40
Blütezeit: Mai, Juni
Licht: sonnig, meistens sonnig, Morgen- & Abendsonne, heller Schatten
Wasser: sehr trocken, trocken, mäßig feucht
Euphorbia x martinii, Martins Wolfsmilch
Euphorbia x martinii, Martin's Wolfsmilch
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Euphorbia x martinii

Martins Busch-Wolfsmilch

€ 9,40
Blütezeit: April
Licht: sonnig, meistens sonnig, Morgen- & Abendsonne
Wasser: sehr trocken, trocken, mäßig trocken
Herbst-Anemone 'Königin Charlotte'
Herbst-Anemone 'Königin Charlotte'
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Anemone ‘Königin Charlotte’

Herbst-Anemone

€ 8,20
Blütezeit: September, Oktober
Licht: sonnig, meistens sonnig, Morgen- & Abendsonne, heller Schatten
Wasser: mäßig trocken, mäßig feucht
Herbst-Anemone 'September Charm'
Herbst-Anemone 'September Charm'
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Anemone ‘September Charm’

Herbst-Anemone

€ 8,20
Blütezeit: September, Oktober
Licht: sonnig, meistens sonnig, Morgen- & Abendsonne, heller Schatten
Wasser: mäßig trocken, mäßig feucht
Herbst-Anemone 'Fantasy Red Riding Hood'
Herbst-Anemone 'Fantasy Red Riding Hood'
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Anemone ‘Red Riding Hood’

Herbst-Anemone

€ 9,90
Blütezeit: August, September, Oktober
Licht: sonnig, meistens sonnig, Morgen- & Abendsonne, heller Schatten
Wasser: mäßig trocken, mäßig feucht
Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson'
Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson'
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Anemone ‘Whirlwind’

Herbst-Anemone

€ 8,20
Blütezeit: September, Oktober
Licht: sonnig, meistens sonnig, Morgen- & Abendsonne, heller Schatten
Wasser: mäßig trocken, mäßig feucht
Disporum megalanthum, Großes Feenglöckchen
Disporum megalanthum, Großes Feenglöckchen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Disporum megalanthum

Großes Feenglöckchen

€ 9,40
Blütezeit: März, April
Licht: Morgen- & Abendsonne, heller Schatten, Schatten
Wasser: mäßig trocken, mäßig feucht
Euphorbia griffithii 'Fireglow', Himalaya-Wolfsmilch
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Euphorbia griffithii ‘Fireglow’

Himalaya-Wolfsmilch

€ 9,40
Blütezeit: April, Mai, Juni
Licht: sonnig, meistens sonnig, Morgen- & Abendsonne, heller Schatten
Wasser: trocken, mäßig trocken, mäßig feucht
Vinca minor 'Alba', Weißes Immergrün
Vinca minor 'Alba', Weißes Immergrün
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Vinca minor ‘Alba’

Weißes Immergrün

€ 4,20
Blütezeit: April, Mai
Licht: Morgen- & Abendsonne, heller Schatten, Schatten, tiefer Schatten
Wasser: sehr trocken, trocken, mäßig trocken, mäßig feucht
Digitalis lutea - Gelber Fingerhut
Digitalis lutea - Gelber Fingerhut
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Blüten- und Blattstauden

Digitalis lutea

Gelber Fingerhut

€ 7,80
Blütezeit: Mai, Juni
Licht: sonnig, meistens sonnig, Morgen- & Abendsonne, heller Schatten
Wasser: mäßig trocken, mäßig feucht
  • 1
  • 2
  • …
  • 5
  • next

Erfahre > alles über den Filter
Produktgruppe
Blütezeit
-
Blütenfarbe
Höhe
Höhe der Pflanze zur Blütezeit.
-
Licht
Lichtbedarf und Lichtverträglichkeit. Mehr Auswahl grenzt die Ergebnisse ein.
Wasser
Wie viel Wasser und Bodenfeuchtigkeit die Pflanze verträgt. Mehr Auswahl grenzt die Ergebnisse ein.
Bodenart
Welche Bodeneigenschaften die Pflanze bevorzugt. Mehr Auswahl grenzt die Ergebnisse ein.
Blattfarbe
Farben der ausgewachsenen Blätter.
Breite
Breite, die jährlich erreicht wird.
-
Ausbreitung
Mehr Auswahl grenzt die Ergebnisse ein.
Wuchsform
Mehr Auswahl grenzt die Ergebnisse ein.
Hitzeverträglichkeit
Mehr Auswahl grenzt die Ergebnisse ein.
Winterhärte
Wassertiefe

Pflanzen aus Österreich

Geprüfte und erlesene Qualität

Sichere Zahlung

Verschlüsselung per SSL

Kostenlose Beratung zum Kauf

+43 660 4714044

Über uns

Ein Online-Shop für nachhaltiges und smartes Gärtnern.

Pflanzkompass

cropped-pk-fav-circle-512.png
Facebook Instagram Linkedin Tik-tok

Sortiment

Heimische Pflanzen
Bienenfreundliche Pflanzen
Pflanzen für trockene Plätze

Pflanzen kaufen

Paket versorgen
Pflanzanleitung
Anwuchspflege

Service

Kompass | Ratgeber
Leseliste
Wunschliste
Vergleichsliste
Kontakt &  Support

wko-oesterr-onlineshop-logo-rz-283x267-72-1(1)
SSL-Zert

AGB | Versand | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Impressum

Alle Preise inkl. gesetzlicher MWSt. zzgl. Versand
Secure payments powered by Mollie
paypal-s
klarna-s
master-s
visa-s