Was für eine Farbe! Die Zwerg-Schwertlilie ‘Snugglebug’ ist unter diesen Zwergen eine mittelhohe bis hohe, recht kräftige und buschige Sorte. Die weinrote Farbe ist intensiv und die Pflanze bringt sehr viele Blüten hervor.

Der beste Standort

Damit das Weißfruchtige Christophskraut volle Schönheit entfaltet, braucht es einen hell-schattigen Platz mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Generell wächst es in kühlerem Klima besser. In heißen Gebieten sollte man es nur an geschützten und kühl-feuchten Stellen pflanzen, wie z. B. an der Nordseite von Häusern, in hofähnlichen Bereichen, an der windabgewandten Seite von Gebäuden oder Gehölzen. Die an sich zähe und ausdauernde Pflanze würde ansonsten ihren Blattschmuck einbüßen. Der Boden darf durchschnittlicher Lehm sein, je lockerer und humoser, umso besser.

Pflege und Kultur

Eingewachsene Exemplare benötigen auf dem richtigen Standort keine Pflege. Im Frühjahr kann man die letztjährigen, abgestorbenen Triebe entfernen. Solltest du das Weißfruchtige Christophskraut an einer etwas trockeneren Stelle gepflanzt haben, dann unterstütze es durch Gießen während der sommerlichen Trockenphasen. Jährliche Mulch- und Kompostgaben wirken sich förderlich aus.

Kombination und Verwendung

Am schönsten kommt das Weißfruchtige Christophskraut mit ähnlich hohen oder sogar niedrigeren Pflanzen zur Geltung. Es ist eine ideale Wahl für kleinräumige Situationen und wo zu hohe Stauden stören würden. Wenn es von großen Pflanzen bedeckt wird, geht der Zierwert verloren und die Wuchskraft zurück. Man könnte das silbrige Thema des Laubs aufnehmen und es mit der Funkie ‘Halcyon’ , silbrigen Kaukasus-Vergissmeinnicht und Garten-Formen der Taubnessel wie ‘Pink Pewter’ kombinieren. Die Elfenblume ‘Niveum’ und Schattenblümchen sind ebenfalls sehr zu empfehlen.

 

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung

Sorten, die du auch kennen solltest:

Empfohlene Beet-Nachbarn: