Diese Polster-Glockenblume Gargano-Glockenblume gilt mir als eine der besten, wenn nicht DIE beste Polster-Glockenblume! Ihr niedriger, kissenförmiger Wuchs macht sie ästhetisch ansprechend und äußerst pflegeleicht. Sie stammt von steinigen, sonnigen Hängen des Mittelmeerraums und ist darum sehr gut an Hitze und Trockenheit angepasst. Stimmen diese Bedingungen (volle Sonne, durchlässiger Boden), dann ist sie ein pflegeleichtes Juwel. Sie macht keine Ausläufer, sondern eher kleine, kompakte Polster. Damit ist sie die sichere Alternative zu den wuchernden Glockenblumen-Arten, die schon so manche Gärten mit ihrem ungestümen Wuchs erobert haben. Andere Bezeichnungen sind Sternpolster-Glockenblume oder Gargano-Glockenblume.

Als Pflanze von heißen Extremstrandorten trotzt sie widrigen Bedingungen und ist somit perfekt für Gärten, die starken Sonneneinstrahlung und Trockenheit ausgesetzt sind. Nach der reichen Blüte im Frühling behält der Laubpolster seine Form und Farbe.

Die Einsatzmöglichkeiten sind recht vielfältig, wenn die wesentlichen Ansprüche (Licht und Trockenheit) berücksichtigt werden. Der naheliegendste Platz ist natürlich der heiße Steingarten. In einem kleinen Kiesbeet als Einfassungspflanze oder an der Krone einer Stützmauer ist sie auch gut untergebracht. Achte bitte darauf, dass du sie nicht in schweren Boden pflanzt (Ton, schwerer Lehm) oder gar an Stellen, wo sich Wasser sammelt und hält! Die Gargano-Glockenblume liebt, was man oft als “schlechten” Boden bezeichnet, stark durchlässig, steinig und mit höchsten oberflächlichem Humus. Im Garten begnügt sie sich freilich jedem trockenen Platz in der vollen Sonne.

Wenn dein Garten in kalten Gebieten liegt, achte darauf, dass die Pflanze während anhaltender Kahlfröste (unter – 12° C) abgedeckt ist. Wenn eine Schneedecke schützt, kann nichts passieren. Fehlt die Schneedecke, ist es sicherer, ein paar Zweige Reisig auf die Pflanze zu legen.

 

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung