Häufig wird der Perlfarn empfindliche Pflanze bezeichnet, was keineswegs stimmt und ihn seines immensen Potentials beraubt: Er wächst nämlich auch auf mäßig trockenen, aber humosen Böden sehr gut. Am besten ist, man lässt ihm 1-2 Quadratmeter Platz, denn langsam breitet er sich aus und die außergewöhnlichen Blattwedel wirken in der Fläche umso besser. Frisches Grün, perlartige Tropfenbildung nach dem Regen, skurril-schöner Austrieb im Frühling – der Perlfarn wirkt immer gut. Heller Schatten ohne direkte Sonne.
Verwendung | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|