Über viele Jahre ausdauernde Staude, die mit jedem Jahr schöner wird. Ihr stabiler, kräftiger Wuchs bringt Ordnung in die Pflanzung. Anspruchslos, frei von Schädlingen und extrem trockenheitsverträglich.
AUF EINEN BLICK: | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verwendung | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|
€ 7,70
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5-6 Arbeitstage
Wenn Sie einen Färberindigo (auch Indigolupine genannt) als Topfpflanze angeboten bekommen, seien Sie gewarnt: noch wird er wenig Eindruck auf Sie machen! Baptisien sind ausgesprochene Langsamentwickler und dadurch als junge Pflanze noch wenig beeindruckend. Im Jahr der Pflanzung tut sich tatsächlich nicht viel, im Folgejahr entwickeln sich 3-4 Triebe aus dem Boden, aber im Jahr drauf können Sie die erste schöne Blüte genießen. Enttäuscht? Juckt die Ungeduld? Verständlich, es geht sicher allen so! Trotzdem ist es wert, Baptisien zu pflanzen, denn nicht nur die Blüte im Mai ist spektakulär, die ganze Pflanze hat ein attraktives Aussehen und färbt sich im Herbst goldgelb. Solche Strukturpflanzen sind in jeder Pflanzung wichtig, weil sie Ordnung und – wie der Name schon sagt – Struktur verleihen. Das heißt, dass ihre Wuchsform stabil erhalten bleibt und das Blatt seinen Zierwert ausübt.
Die Ansprüche von Färberlupinen an den Standort sind gering. Es hat sich sogar gezeigt, dass nährstoffarme und nicht bewässerte Böden zu schöneren, kompakteren Pflanzen führen. Es ist also völlig ausreichend im Jahr der Pflanzung ein wenig zu gießen, um völliges Austrocken zu verhindern. Sobald die Pflanze in den umgebenden Boden gewurzelt hat, kommt sie ganz ohne Pflege aus. Sandig-durchlässige Böden gelten als die besten für Baptisien, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass selbst schwerer Lehm ohne Probleme vertragen wird. Volle Sonne ist die beste Standortwahl. Sollte das im Garten nicht gegeben sein, so müssten zumindest ein paar Stunden volle Sonne auf die Pflanze einwirken können.
Da der allgemeine Eindruck der Pflanze recht formstark ist, empfehle ich die Kombination mit feinlaubigen Gräsern in ähnlicher Höhe. Schmallaubige Rutenhirsen (Panicum) und kompaktes Chinaschilf (Miscanthus) wäre harmonische Pflanzpartner. Um den Blauton der Blätter zu unterstreichen eignet sich die Blauraute (Perovskia) sehr gut. Ihre späte Blüte in intensivem Blau setzt in den Spätsommer fort, was die Baptisia im Hochfrühling begonnen hat.
Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung.
Geprüfte und erlesene Qualität
Verschlüsselung per SSL
+43 660 4714044
Ein Online-Shop für nachhaltiges und smartes Gärtnern.
AGB | Versand | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Impressum
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen