Diese Pflanze hat der letzten Eiszeit ihren Namen verliehen. Man kann daran ablesen: es ist ein ausgesprochen winterharter Zwergstrauch, der ganz flach über dem Boden wächst. Trotz der nordischen Herkunft verträgt diese Silberwurz auch warmes Klima sehr gut. Sonnige Standorte sind am besten, einige Stunden Schatten stören allerdings nicht. Der Boden sollte durchlässig und etwas steinig sein. Eine ganzjährig zierende Pflanze, mit schönem Laub, hübschen Blüten und interessanten, schopfartigen Samenständen.
Verwendung | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|