Aus blütenreichen, pflegeleichten Gärten, die einen Mehrwert für Bienen darstellen, ist die Bergminze ‘Triumphator’ kaum wegzudenken. Diese köstlich duftende Pflanze blüht ab dem Spätsommer unermüdlich bis in den Spätherbst. Sie wächst in kompakten, breiten Büschen und kann sogar als Flächenfüller verwendet werden, wenn man sie etwas dichter setzt.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Sorte ‘Triumphator’ steril ist, sich also nicht durch Samen vermehrt! Andere Bergminzen können im Beet etwas lästig werden, aber ‘Triumphator’ bleibt zahm an ihrem Platz.

Der beste Standort

Als mediterrane Pflanze verträgt die Bergminze sehr warme und trockene Standorte sowie steinigen Boden. Im Grund ist jeder durchschnittliche Gartenboden geeignet, solange er gut abtrocknet, keine Staunässe hat und nicht zu stark gedüngt ist. Auf schwerem Ton wächst sie etwas langsam an und erreicht nie ihre volle Schönheit.

Ein paar Stunden Beschattung am Tag verträgt die Pflanze, aber sie sollte auf jeden Fall der vollen Mittags- und Nachmittagssonne ausgesetzt sein.

Pflege und Kultur

Eine weitere Besonderheit der Sorte ‘Triumphator’ ist der stabile Wuchs und die lange Lebensdauer. Dadurch entfallen Pflegemaßnahmen komplett, mit Ausnahme des jährlichen, bodennahen Rückschnitts vor dem Austrieb.

Verwendung und Kombination

Bis zum Sommer bleibt die Bergminze ‘Triumphator’ recht klein, denn 2/3 ihrer Gesamthöhe machen die Blütenstände aus. Darum kombiniert man sie am besten mit Stauden, die schon im Vorsommer blühen. Das können sein: Lavendel, Steppen-Salbei (Salvia nemorosa), Röhrenstern Amsonia ‘Blue Ice’, Schlüsselblumen (Primula veris), Zittergras (Briza media), Schnee-Ziest (Stachys discolor), Kaukasus-Storchschnabel ‘Terre Franche’.

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung

Empfohlene Beet-Nachbarn: