Helmkraut ist eine schnellwüchsige Pflanze, die schon ab Ende Mai die ersten Blüten ansetzt, besonders seit unsere Winter immer kürzer und der Frühling immer früher einsetzt. Nach der ersten Blüte empfiehlt sich ein starker Rückschnitt bis auf 10 cm, worauf die Pflanze neu durchtreibt und schönes Laub bildet. Eine 2. Blüte ist in warmen Gebieten durchaus möglich. Wenn man nicht schneidet und die Samen reifen lässt, versamt sich das Hohe Helmkraut reichlich, wenn auch nicht lästig.

Häufig liest man, dass das Hohe Helmkraut es feucht bräuchte. Das ist nicht richtig, denn tatsächlich verträgt es recht viel Trockenheit, sobald es eingewachsen ist. Nur extreme Hitzestandorte sollte man vermeiden.

Sehr hübsch in Kombination Schwertlilien, mit Katzenminze (Nepeta), und Bergquendel (Calamintha).

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung

Empfohlene Beet-Nachbarn: