Die Abstammung dieser fabelhaften Zufallskreuzung ist noch immer Stoff für Diskussionen. Tatsache ist, dass sie eine bezaubernde und robuste Pflanze ist. Und sie hat alle Eigenschaften des Orientalischen Röhrensterns (Amsonia orientalis) – nicht nur sein Aussehen, sondern auch die Fähigkeit mit warmen Klima und trockenen Böden gut zurechtzukommen. Seine niedrige, breite und gleichzeitig aufrechte Wuchsform ist in der Welt der Gartenpflanzen sehr selten! Mehrere ‘Blue Ice’ nebeneinander schaffen so einen tollten Gruppeneffekt mit einer Unzahl von blau-lila Blütchen!

Der beste Standort

Amsonien sind sehr robuste, ja sogar zähe Pflanzen. Der Röhrenstern ‘Blue Ice’ wächst und blüht am besten in der vollen Sonne, aber stundenweise heller Schatten wird gut vertragen. Hinsichtlich Boden ist er kaum wählerisch, sondern wächst sowohl auf sandigen als auch auf schweren, kalkhaltigen oder leicht sauren Böden. Auch Trockenheit stellt kaum ein Problem dar. Sommerliche Trockenphase übersteht ‘Blue Ice’ ohne Gießen, solange man ihn nicht auf einer extrem heiß-trockenen Stelle pflegt. Amsonia ‘Blue Ice’ wächst auch auf “schlechten” (steinig-kiesigen) Böden gut.

Pflege und Kultur

Gib ‘Blue Ice’ jährlich etwas Kompost und sorge dafür, dass er nicht von größeren Nachbarpflanzen verdeckt wird. Der jährliche Rückschnitt erfolgt Bodennah ab dem Winter.

Kombination und Verwendung

Wegen seiner geringen Höhe kombiniert man den Röhrenstern ‘Blue Ice’ mit ähnlich hohen oder kleineren Pflanzen. Eine schöne Alternative ist, ihn im sonnigen Vordergrund von Pflanzungen in größeren Gruppen zu verwenden. Durch sein zurückhaltendes Breitenwachstum verschmelzen die Gruppen bald zu einem Ganzen.

Empfehlenswerte Kombinationspartner mit ähnlichen Ansprüchen sind: Schnittlauch (Allium schoenoprasum), Goldhaar-Aster (Aster linosyris), Ballonblume (Platycodon grandiflorus) und Schnee-Ziest (Stachys discolor). Auch kleine Storchschnäbel (Geranium x cantabrigiense ‘Karmina’) und große Fetthennen sehen toll dazu aus.

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung

Empfohlene Beet-Nachbarn: