Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Login
Mein Konto
Login Registrieren

Passwort vergessen?

Pflanzkompass
Menu Pflanzen
  • Home
  • Alle Pflanzen
  • Kompass
  • Schnellplaner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Lesezeichen
  • Stauden
  • Gräser & Seggen
  • Farne
  • Zwerg-Sträucher
  • Kräuter & Gewürze
  • Zwiebeln & Knollen
Vergleich 0
Pflanzliste 0
Login
Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Login
Mein Konto
Login Registrieren

Passwort vergessen?

Pflanzkompass
Menu Pflanzen
  • Home
  • Alle Pflanzen
  • Kompass
  • Schnellplaner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Lesezeichen
  • Stauden
  • Gräser & Seggen
  • Farne
  • Zwerg-Sträucher
  • Kräuter & Gewürze
  • Zwiebeln & Knollen
Vergleich 0
Pflanzliste 0
Login
Facebook Instagram Pinterest Linkedin
Pflanzkompass
0 0
0 Meine Pflanzliste

Pflanzliste anzeigen Alle in den Warenkorb

0 0
0 Pflanzen zum Vergleichen

Liste öffnen

Startseite Farne
neuer Filter
Filtern
Höhe
Blütezeit
Blütenfarbe
Licht
Wasser
Blattfarbe
Boden
Ausbreitung
Wuchsform
Anthyrium Metallicum - Regenbogenfarn
Anthyrium Metallicum - Regenbogenfarn
  • Anthyrium Metallicum - Regenbogenfarn
  • Anthyrium Metallicum - Regenbogenfarn

Brokat-Farn, Regenbogenfarn

Athyrium niponicum var. pictum ‘Metallicum’

Der japanische Regenbogenfarn ist eine Waldpflanze aus feucht-warmen Wäldern, der unter den richtigen Bedingungen ein langlebiger und sehr attraktiver Farn ist. Ausschlaggebende für gutes Wachstum ist gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit. In besonders heißen sowie in kalten Regionen wählt man den Pflanzort so, dass der Farn vor ständigem Wind abgeschirmt ist. Nach ein 2-3 Jahren erreicht die Pflanze erstmals ihr volle Schönheit und entwickelt sich nun allmählich zu einem immer größerem Stock. Wer ihr noch mehr Gutes tun will, sorgt vor, dass der Boden möglichst locker-humos ist und gibt hohe Anteile Torf- oder Torfersatzstoffe zu. Frühe Morgensonne wird gut vertragen, ansonsten sollte heller Halbschatten herrschen. Bei strengen winterlichen Kahlfrösten am besten abdecken.

Verwendung
Zierwert

blattzierend | wintergrün

Gruppierung

einzeln pflanzen | gruppenweise pflanzen

Eignung für Töpfe

bedingt geeignet für Töpfe

Verwendung

Gehölzbegleiter | Japanischer Garten | Kleine Gärten | Naturnahe Pflanzung | Waldgarten

Aussehen
Blütenfarbe

blüht nicht

Blattfarbe

purpur | rot | grün

Höhe

30 cm

Höhe (ohne Blüten)

30 cm

Pflanzabstand (Breite)

40 cm

Herbstfarbe

ohne

Fruchtschmuck

ohne

Ansprüche
Licht

Morgen-, Abendsonne | heller Schatten | Schatten

Wasser

mittel | feucht

Bodenart

Lehmböden | humos | kalkarm | Rohhumus

Wassertiefe

keine Wasserpflanze

Winterhärte

auf geschütztem Standort | Schutz vor Kahlfrost

Hitzeresistenz

hitzeempfindlich

Robustheit

störungsempfindlich

Pflanzzeit

Frühjahr

Schnitt

kein Bedarf

Verhalten
Ausbreitung

dicht-horstiger Wuchs

Wüchsigkeit

langsam wachsend

Konkurrenzstärke

durchsetzungsschwache Pflanzen

Lebensdauer

sehr langlebig

Duft

ohne Duft

Wuchsform

breitbuschig

Sonstiges
Gesundheit

ohne Bedeutung

Küche

ohne Bedeutung

Essbare Teile

keine

Tierwelt

ohne Bedeutung

Mehr zu Pflege und Verwendung siehe unten

Auf die Pflanzliste setzen
Zum Vergleichen
SKU: N/A
Kategorien: Stauden, Farne
Gattung: Anthyrium
Eryngium planum

IMG 8239
Desmodium canadense jpg
Desmodium canadense

Pflanzkompass
SERVICE

Benutzerkonto eröffnen

Facebook Instagram Pinterest Linkedin
DETAILS & LINKS

Pflanzlisten | Die persönliche Auswahl
Kompass | Pflanzvorschläge
Schnellplaner | Expertenmodus

pflanzbar.at | Gartengestaltung mit Pflanzen
derbaumgutachter.at | Baumpflege

ALLGEMEINES

info@pflanzkompass.at

Kontakt
Nutzungsbedingungen
Impressum
Datenschutzerklärung