Sonnenhüte sind für kräftige Farben bekannt. Wer es gern etwas pastelliger mag, der wird mit dem Sonnenhut Pretty Parasols eine wahre Freude haben. Die Pflanzen blühen in einem warmen Weiß auf und verfärben sich allmählich in Altrosa. Die Verfärbung beginnt dabei am Ansatz der Zungenblüten und breitet sich langsam auf die ganze Blüte aus. ‘Engeltje’ Pretty Parasols ist eine höher wachsende, aber sehr standfeste Sorte des Sonnenhuts. Außerdem hat sie einen lockeren, schlanken Habitus, wodurch die Blüten besonders hervorstechen und die Pflanze sich gut mit anderen, zartgliedrigen Pflanzen kombinieren lässt.

Der richtige Standort

Der Sonnenhut Pretty Parasols mag nährstoffreiche Böden und volle Sonne! Mit Trockenheit kommt er meistens gut zurecht, besonders auf Freiflächen im tiefgründigen Boden. Sonnenhüte brauchen aber ihre Zeit, um sich gut einzuwachsen, bevor sie trockenheitsresistent werden. Auf Pflanzkompass bieten wir nur bewährte, ausdauernde Sorten an, die über Jahre im Garten leben können. Dagegen sind viele knallbunte Gartencenter-Sorten nicht für diesen Zweck gezüchtet worden und überstehen den ersten Winter oft nicht. Durchschnittlicher Lehm wird gut vertragen, aber auf sehr schweren Böden leidet die Wuchskraft etwas. Wenn dein Garten sehr schweren Boden hat, versuche es mit Hügelbeeten oder leicht erhöhten Beeten.

Pflege und Kultur

Die Pflege des Sonnenhuts Pretty Parasols ‘Engelje’ umfasst jährliche Dünger- oder Kompostgaben. Sollte ihn Nachbarpflanzen bedrängen oder beschatten, greift man regulierend ein, denn er braucht stets volle Sonne. Verblühte Köpfchen kann man stehen lassen, besonders wenn man auf Versamung und interessante neue Farbschläge der Sämlinge hofft. Die Blütenköpfe sehen auch im Winter sehr dekorativ aus.

Verwendung und Kombination

Seine sanften Farben legen dem Sonnenhut Pretty Parasols ähnliche Beetnachbarn nahe: weißer Steppensalbei (Salvia nemorosa ‘Adrian’), Gräser wie das Hohe Moskitogras (Bouteloua curtipendula) oder das Prärie-Bartgras (Schizachyrium scoparium ‘Prairie Blues’), die Gelenkblume (Physostegia virginiana ‘Bouquet Rose’), Weißer Orientalischer Mohn (Papaver ‘Royal Wedding’) und das Kleine Mädesüß (Filipendula vulgaris).

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung

Sorten, die du auch kennen solltest:

Empfohlene Beet-Nachbarn: