Diese rosa Form des Blut-Storchenschnabels besticht durch kompakteren Wuchs bei gleichzeitig reicher Blüte. Wie alle Blutroten Storchenschnäbel verträgt er eine breite Palette an Wachstumsbedingungen: von der vollen Sonne bis in den hellen Schatten, ziemlich trockene Standorte, aber auch durchschnittliche Gartenböden. Am schönsten wirken diese Storchenschnäbel kleinflächig angeordnet, entlang von Wegen oder überall, wo kompakter, pflegeleichter Wuchs vorteilhaft ist. Durch kurze Ausläufer schließt sich eine Gruppe mit der Zeit zu einer dichten Fläche.
Verwendung | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|