Eine wirkliche Bereicherung ist Dong-Ling-Cao, denn er sucht unter den Gartenstauden seinesgleichen. Im Frühherbst erscheinen zahllose himmelblaue Blütchen auf einem rundlichen, festen Busch und halten bis zum Frost an. Die feine Struktur der Blüten erinnert vielleicht ein bisschen an Katzenminze, aber der Gesamteindruck ist ein anderer. Besser, meiner Meinung nach! Denn statt des eher flapsigen Wuchses der Katzenminzen hat der Harfenstrauch eine sehr repräsentable Gestalt. Die späte Blüte stellt außerdem eine gute Nektarquelle für herbstaktive Bienen dar.

Der richtige Standort

Der beste Standort für Dong-Ling-Cao liegt in der Sonne oder an stundenweise besonnten und recht hellen Plätzen. Mit wanderndem Schatten kommt der Harfenstrauch bestens zurecht und er hilft dadurch, den Übergang zwischen Sonne und Schatten pflegeleicht und stabil zu bepflanzen. Zudem verträgt er sogar trockene Böden tadellos, selbst extremere Trockenphasen würde er auf tiefgründigem Boden überstehen – wenn das auch nicht ideal für sein Erscheinungsbild ist.

Am Gehölzrand nimmt es Dong-Ling-Cao problemlos mit Wurzelkonkurrenz der Gehölze auf. Feuchtere Böden stellen auch kein Problem dar, solange das Bodenwasser verlässlich absickern kann.

Pflege und Kultur

Der Dong-Ling-Cao-Harfenstrauch erfordert nicht mehr Pflege, als den jährlichen Komplettrückschnitt im Spätwinter.

Verwendung und Kombination

Immergrüne Seggen wie die größere Carex ‘Feather Falls’ sind würdige Nachbarpflanzen, ebenso das Japanische Berggras (Hakonechloa macra und Hakonechloa macra ‘Aureola’), sowie an mittel-feuchten Stellen Herbstanemonen.. Neben diesen eignen sich mediterrane Pflanzen für den hellen Schatten besonders gut: Lenzrosen (Helleborus), und der Italienische Aronstab (Arum italicum).

Gelegentlich wird Dong-Ling-Cao auch unter dem botanischen Namen Rabdosia rubescens geführt.

 

Höchste Qualität - vom Gärtner sorgfältig verpackt.

Sorgenfreier und müheloser Pflanzenkauf auf Pflanzkompass.

Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
 
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
 
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
 
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung

Sorten, die du auch kennen solltest:

Empfohlene Beet-Nachbarn: