Fantastisch schöner, wintergrüner Farn mit orange-braunem Austrieb. Der Rotschleiferfarn hat sehr langlebige Wedel, die in milden Regionen 2 Winter überstehen können. Langsam wachsend und langlebig. Heller Schatten, auch Morgensonne.
AUF EINEN BLICK: | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verwendung | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|
€ 9,40
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5-6 Arbeitstage
Ein wohl noch besserer Name für den Rotschleiferfarn wäre “Kupferfarn” gewesen. Denn der Austrieb im späten Frühling ist von einer so intensiven Kupferfarbe, dass sie im Gegenlicht der Frühlingssonne atemberaubend schön leuchtet! Das feste Laub ist fast etwas ledrig, leicht glänzend und hält sich lange in den Winter hinein. In sehr milden Gebieten kann das Laub des Vorjahres bis in den Sommer des Folgejahres grün bleiben – was den Rotschleierfarn effektiv zu einer immergrünen Pflanze macht.
Der Standort darf – entgegen vielem, was man über diesen Farn liest – durchaus mäßig trocken sein. Natürlich sollte der Boden tiefgründig und humos sein, aber sommerliche Trockenphasen übersteht das feste Laub sehr gut – sogar auf teilweise besonnten Stellen! Um wüchsig und kräftig zu sein, braucht der Rotschleierfarn tatsächlich etwas mehr Licht. Stellen mit Morgen- und Abendsonne sind ideal. Wenn er direkte Mittagssonne abbekommt, nehmen die Wedel einen gelblichen Ton an, was für den Farn nicht schlimm ist, aber ihn etwas unansehnlich machen kann. Kurz: der Rotschleierfarn ist eine robuste und ausdauernde Gartenpflanzen
Wer gern Gartenarbeit auf das Minimum reduziert, braucht sich gar nicht um den Rotschleiferfarn zu kümmern. Falls Frost und Schnee dem Laub stärker zugesetzt haben, schneidet man es am besten Frühling vor dem neuen Austrieb ab. Das macht die Sache sehr einfach, ohne dass man irrtümlich junge Blätter verletzt. Der neue Austrieb zeigt sich frühestens Ende April – also sehr spät!
Jährliche Kompostgaben werden geschätzt, auch dünne Mulchauflagen aus Laub oder feinem Holzhäcksel sind sinnvoll.
Die Kombinationsmöglichkeiten des Rotschleierfarns sind riesig. Das liegt an seiner unkomplizierten Art und Anpassungsfähigkeit. Im lichten Schatten und an teilbesonnten Stellen eignen sich folgend Pflanzen hervorragend: Purpurglöckchen (Heuchera), Krötenlilien (Tricyrtis), der Nesselkönig (Lamium orvala), viele schattenverträgliche Storchschnäbel (Geranium) und das wunderbare Japan-Berggras (Hakonechloa macra und die Sorte ‘Aureola’).
Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung.
Geprüfte und erlesene Qualität
Verschlüsselung per SSL
+43 660 4714044
Ein Online-Shop für nachhaltiges und smartes Gärtnern.
AGB | Versand | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Impressum
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen