Die weiße Form der prächtigsten heimischen Glockenblume ist ein Hingucker und Bienenmagnet. Die Pflanzen machen eine tolle Figur und präsentieren die leuchtend-weißen Blüten auf kräftigen Stielen. Ideal geeignet für hell-schattige und hell-schattige Bereiche, wo gerne Morgen- und Abendsonne hinfallen darf. Die robusten Pflanzen brauchen nur den jährlichen Schnitt in den Wintermonaten und einen eher kräftigen, nicht zu trockenen Boden. Wirken besonders gut in Gruppen oder zu mehreren Exemplaren über das Beet verteilt.
AUF EINEN BLICK: | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||
Aussehen | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ansprüche | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verwendung | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Verhalten | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||
|
€ 7,70
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5-6 Arbeitstage
Diese weiße Form der heimischen Wald-Glockenblume besticht durch stolzen Wuchs, große Blüten und vortreffliche Leuchtkraft – eine Eleganz, die sogar an Lilien heranreicht! Sie setzt im Frühsommer fantastische Akzente im hellschattigen bis teilbesonnten Gehölzrand oder Plätzen mit ähnlichen Lichtverhältnissen.
Am schönsten entwickelt sich die Weiße Wald-Glockenblume an einem Platz mit Schutz vor der heißesten Mittagssonne. In kühlerem Klima kann sie auch problemlos vollsonnig stehen. Der Boden sollte nicht zu sehr austrocknen. Mäßig trockene, aber tiefgründige Böden sind gut geeignet, so wie auch frische (mäßig feuchte) oder gelegentlich feuchte Böden. Die Wald-Glockenblume mag lockere, nährstoffreiche Böden mit höherem Humusanteil.
Nach der Blüte kann man die abgeblühten Rispen abschneiden und den Rest der belaubten Stiele stehen lassen. Sollten diese in heißen Sommern allmählich zurücktrocknen, können sie bis zum Boden abgeschnitten werden. Jährliche Kompostgaben wirken sich sehr förderlich auf die Wuchskraft aus.
Der straff aufrechte Wuchs der Wald-Glockenblume verdient, frei zu stehen, um zur Geltung zu kommen. Man sollte darum die Pflanzen nicht zu dicht zu anderen, voluminösen Pflanzen positionieren. Am besten sieht die Wald-Glockenblume aus, wenn sie in einer kleinen Gruppe von 5 Exemplaren gepflanzt ist.
Als Kombinationspflanzen kommen eine ganze Reihe von Waldrand-Bewohnern in Frage. Hier ein paar besondere Empfehlungen. Großes Garten-Salomonsiegel (Polygonatum ‘Weihenstephan’), Herbstanemonen, der Rostrote Eisenhut (Digitalis ferruginea), die Japanische Strauchminze (Leucosceptrum japonicum ‘Golden Angel’), die Mandarin-Lilie (Lilium henryi) und kleinere Sorten des Geißbarts wie z.B. Aruncus ‘Misty Lace’.
Alle Pflanzen auf Pflanzkompass eignen sich bestens für den Versand und überdauern wohlbehalten die Zeit im Paket. Du erhältst gesunde Pflanzen, die zügig im Garten weiterwachsen.
Deine Pflanzen werden einzeln von Hand verpackt. Wir stimmen dabei die Verpackung genau auf Pflanzensorte und ihre Wuchsform ab.
Neben einer sicheren Verpackungsweise legen wir größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Wir reduzieren Kunststoff auf das Minimum und verwenden nur Papier, Bio-Stroh und Pappe.
Erfahre mehr zu Versand & Bestellung.
Geprüfte und erlesene Qualität
Verschlüsselung per SSL
+43 660 4714044
Ein Online-Shop für nachhaltiges und smartes Gärtnern.
AGB | Versand | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Impressum
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen